Kontakt
Medienkontakt
Kontakt zum Veranstalter
IOG Production GmbH
Niki Wüthrich
info@orchestergraben.ch
PRODUKTIONSLEITUNG
IOG Production GmbH

Als sich Bettina Tamò im Frühling 2000 dazu überreden liess, nebenbei die Produktionsleitung einer kleinen, aber feinen Variété-Show von Ursus & Nadeschkin zu übernehmen, ahnte sie noch nicht, dass dies der Anfang einer konstanten Zusammenarbeit mit dem Komikerduo war. Die ausgebildete Verlagsmanagerin und Kommunikationsfachfrau beschäftigte sich zu diesem Zeitpunkt mehr mit internationalen Onlinemedien-Konferenzen. Und als Mitinitiantin des ersten Prix Courage im Jahr 1997 war sie bis 2012 für die Preisverleihung des «Beobachter-Preises» verantwortlich.
Mittlerweile hat Bettina Tamò das Tourneemanagement für mehrere aufwändige Variété-Produktionen von «Ursus & Nadeschkin mit Perlen, Freaks & Special Guests» und die Produktionsleitung für verschiedene Ursus &Nadeschkin-Programme übernommen – so auch für die Produktion «Im Orchester graben». Daneben ist sie seit über 10 Jahren als Kulturbeauftragte für das Kulturlokal BSINTI im glarnerischen Braunwald für dessen Programm zuständig.

Über zehn Jahren betreute Niki Wüthrich als Geschäftsführer der Camerata Schweiz die Geschicke des überregionalen Sinfonieorchesters. Die ihm an einer Vorstandssitzung übertragene Pendenz, Ursus & Nadeschkin für ein gemeinsames Projekt – damals noch unter dem Arbeitstitel «Musik aufräumen» – anzufragen, gehörte zu seinen dankbarsten und folgereichsten Aufgaben.
Seine fachliche Basis erarbeitete sich Niki Wüthrich mit dem Abschluss des Masterprogramms Kulturmanagement an der Universität Basel, seither kann er auf eine reiche Erfahrung im Musikmanagement zurückblicken und war er bei der Realisierung diverser Konzerte, Tourneen und CD-Produktionen federführend.
Als Dirigent gründete Niki Wüthrich der Pandemie zum Trotz 2021 sein eigenes Orchester, das «Swiss Symphonic Wind Orchestra»